Anredekultur im Unternehmen
aktualisiert: 21.05.2021
Du, Sie, er, sie, es … ???
Im Rahmen vom Change-Prozess wurde sich im Programm „Kultur 2.1“ intensiv mit der Unternehmenskultur beschäftigt – konkret mit der internen Anrede, der Verwendung von Job und akademischen Titeln und das Gendern.
Die Empfehlungen/Richtlinien in der internen Kommunikation: Wir sprechen MitarbeiterInnen in der Du-Form an, mit Vornamen, lassen akademische Titel weg (Jobtitel sind ok) und wir gendern – in welcher Form auch immer.